Terms of service
§ 1 Geltungsbereich
(1) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den JoyBräu-Shop. Dieser Onlineshop wird betrieben von der
OeTTINGER Brauerei GmbH
Brauhausstraße 8
86732 Oettingen i. Bay.
Geschäftsführer:
Stefan Blaschak
Registernummer: HRB 759 Amtsgericht Augsburg
USt-IdNr.: DE127493154
(nachfolgend: „OeTTINGER GETRÄNKE“).
Vertragspartner für alle Kaufverträge über den JoyBräu-Shop ist OeTTINGER GETRÄNKE.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden selbst bei Kenntnis nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Insbesondere wird einem Abtretungsverbot oder einer Abtretungsbeschränkung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unternehmern ausdrücklich widersprochen. Diese Lieferbedingungen gelten auch dann, wenn OeTTINGER GETRÄNKE in Kenntnis der entgegenstehenden oder von diesen Lieferbedingungen abweichenden Bedingungen die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführt.
(3) Der Verkauf und Versand von Produkten aus dem JoyBräu-Shop erfolgt grundsätzlich nur in die Länder, die in den Versandinformationen ausdrücklich aufgeführt werden.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Die Bestellung eines Kunden im JoyBräu-Shop stellt ein rechts-verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages mit OeTTINGER GETRÄNKE dar. OeTTINGER GETRÄNKE schickt daraufhin eine E-Mail, die den Eingang der Vertragserklärung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar. Die Annahme durch OeTTINGER GETRÄNKE erfolgt nach Prüfung der Bestellung in einer separaten E-Mail an den Kunden oder durch die Absendung der bestellten Ware.
(2) Die von OeTTINGER im JoyBräu-Shop auf der Homepage JoyBräu (www.joybraeu.de) gemachten Angaben – wie z. B. Beschreibungen, Abbildungen, Qualitäts-, Mengen-, Gewichts-, Maß- oder Leistungsangaben – dienen nur der Bestimmung der Waren, sind nur annähernd maßgeblich und stellen keine Beschaffenheitsangaben dar, soweit sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet sind. Die Beschaffenheit, Eignung, Qualifikation und Funktion sowie der Verwendungszweck der Waren bestimmt sich ausschließlich nach den ausdrücklich so gekennzeichneten Angaben und technischen Qualifikationen.
(3) Sollte die Lieferung der vom Kunden bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht OeTTINGER GETRÄNKE von einer Annahmeerklärung ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. OeTTINGER GETRÄNKE wird den Kunden darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.
§ 3 Preise und Versandkosten
Deine Bestellung erfolgt auf Grundlage der im JoyBräu-Shop angegebenen Preise. Alle Preise sind Endverbraucherpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten und bei Getränken zzgl. des gesetzlichen Pfand. Fragen zum Versand oder der Zieladresse an info@joybraeu.de
All amounts are listed in Euro € - WE ARE SHIPPING EXCLUSUVELY WITHIN GERMANY
Der Versand erfolgt aktuell nur innerhalb Deutschlands per DHL. Die jeweiligen Versandkosten werden bei Bestellung im Warenkorb angezeigt.
Für Versandwünsche außerhalb Deutschlands bitte Kontaktaufnahme an info@joybraeu.de
Hier ist zu beachten, dass es bei der Lieferung in Länder außerhalb der Europäischen Zollunion und des Europäischen Wirtschaftsraums zu Zollforderungen der örtlichen Behörden kommen kann.
§ 4 Lieferfristen und Verfügbarkeit
(1) Die Verfügbarkeit der Waren wird dem Kunden auf den Produktseiten angezeigt. Die Ware wird erst versendet, nachdem die Kundendaten überprüft und freigegeben worden sind. Die Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 10 Werktagen.
(2) OeTTINGER GETRÄNKE behält sich das Recht vor, aus begründetem Anlass Teillieferungen vorzunehmen, außer dem Kunden ist die Teillieferung nicht zumutbar. Zusätzliche Versandkosten entstehen nur, wenn eine Teillieferung vom Kunden ausdrücklich gewünscht wird.
§ 5 Zahlungsmöglichkeiten, Fälligkeit, Verzug
(1) OeTTINGER GETRÄNKE akzeptiert Zahlungen durch Kreditkarte und via PayPal.
(2) Die vom Kunden zum Zwecke der Zahlung eingegebenen Daten werden verschlüsselt an OeTTINGER GETRÄNKE übertragen. Nach einer Überprüfung veranlasst OeTTINGER GETRÄNKE die Belastung über die angegebene Kreditkartengesellschaft (über PayPal) bzw. das PayPal-Konto des Kunden.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an der Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bei OeTTINGER GETRÄNKE.
§ 7 Widerrufsbelehrung. Muster für das Widerrufsformular
(1) Ist der Besteller eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann), steht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
(2) Wird vom Widerrufsrecht nach vorstehender Ziffer 1 Gebrauch gemacht, trägst der Besteller die Kosten der Rücksendung der Waren.
(3) Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Besteller haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag an dem Besteller oder ein benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Entschluss diesen Vertrag zu widerrufen, an die OeTTINGER Brauerei GmbH - JoyBräu-Shop - Brauhausstraße 8, 86732 Oettingen, info@joybraeu.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) mitgeteilt werden.
Dafür kann das untenstehende beigefügte Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Nach Erhalt wird unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermittelt.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird.
Folgen des Widerrufs
Bei Widerruf eines Vertrags, werden alle Zahlungen, die wir erhalten haben, mit Ausnahme der Versand- und Rücksendekosten, die sich daraus ergeben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, dass bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde; in keinem Fall werden wir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Nachweis erbracht ist, dass die Waren zurückgesendet wurden, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Die Waren sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag des Widerruf, an OeTTINGER Brauerei GmbH - JoyBräu-Shop - Brauhausstraße 8, 86732 Oettingen i. Bay.) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen abgesendet wurden.
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren werden vom Besteller übernommen.
Die Waren müssen in einwandfreiem und sauberem Zustand zurückgesandt werden. Der Besteller muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster für das Widerrufsformular
Für den Widerruf eines Vertrags können die untenstehenden Formulierungen genutzt werden und zurückgesendet werden an:
OeTTINGER Brauerei GmbH
- JoyBräu-Shop -
Brauhausstraße 8, 86732 Oettingen
E-Mail: info@joybraeu.de
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
- Bestellt am (*)/erhalten am (*)
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
(4) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde,
(b) zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern du die gelieferten Datenträger entsiegelt haben.
§ 8 Garantie
Informationen über eventuelle Herstellergarantien sind den bei der bestellen Ware beiliegenden Produktinformationen zu entnehmen. Andere als diese dem Kunden schriftlich ausgehändigten Garantien übernimmt OeTTINGER GETRÄNKE nicht.
§ 9 Gewährleistung
(1) OeTTINGER haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere den §§ 434 ff. BGB. Im Fall eines Mangels hat der Kunde die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. OeTTINGER ist jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden bleibt. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Rücktritt) verlangen. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate.
§ 10 Haftungsbeschränkung
(1) OeTTINGER GETRÄNKE haftet bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit auf eigener Seite oder deren Vertreter oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet OeTTINGER GETRÄNKE nur nach dem Produkthaftungsgesetz, für Schäden, die durch das Fehlen einer garantierten Beschaffenheit hervorgegangen sind, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wegen Arglist oder wegen der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Eine Vertragspflicht ist dann wesentlich, wenn deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. Der Schadenersatzanspruch für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten wird auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
(2) Die Regelung der vorstehenden Ziffer 1 erstreckt sich auf Schadenersatz neben der Leistung und Schadenersatz statt der Leistung, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen Mängeln, der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis oder aus unerlaubter Handlung. Sie gilt auch für den Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
§ 11 Hinweise zur Datenverarbeitung
Für die Abwicklung der Bestellungen muss OeTTINGER GETRÄNKE teilweise Kundendaten in seine Adressdatenbank aufnehmen. Die Daten des Kunden werden gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz durch die EDV von OeTTINGER GETRÄNKE erfasst und gespeichert. Ohne Einwilligung des Kunden wird OeTTINGER GETRÄNKE Bestands- und Nutzungsdaten des Kunden nur erheben, verarbeiten oder nutzen, soweit dies für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und für die Inanspruchnahme und Abrechnung erforderlich ist. Ohne die Einwilligung des Kunden wird OeTTINGER GETRÄNKE Daten des Kunden nicht für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung nutzen.
Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, die von ihm gespeicherten Daten bei OeTTINGER GETRÄNKE abzufragen, ändern oder löschen zu lassen. Im Übrigen wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die auf der Homepage www.joybraeu.de jederzeit über den Button „Datenschutz“ abrufbar ist.
Eine Weitergabe der Daten des Kunden erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir die hierfür erforderlichen Daten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Nutzt der Kunde die (kostenfreien) Services von PayPal, so erlangt OeTTINGER GETRÄNKE keine Kenntnis von Kreditkartendaten. Zur Zahlungsabwicklung der zwischen den Parteien abgeschlossenen Kaufverträge benötigt PayPal einige Angaben, wie deinen Namen oder Anschrift. Diese Daten erhält PayPal von uns oder sie werden von Ihnen in einer speziellen Eingabemaske erfasst. Grundsätzlich entsprechen die an PayPal übermittelten Käuferdaten den Daten, die von Ihnen im Bestellprozess erfasst wurden.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei der Zahlungsabwicklung per Paypal unter www.paypal.de/de. Eine ausführliche Darstellung der Weitergabe der Daten enthalten die Datenschutzerklärungen.
„Ich bin damit einverstanden, dass meine Mail-Adresse an DHL (Deutsche Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn) weitergeben wird, damit DHL vor der Zustellung der Ware zum Zwecke der Abstimmung eines Liefertermins per Mail Kontakt mit mir aufnehmen kann. Meine diesbezüglich erteilte Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.“
Für einen Widerruf bitte eine Mail an info@joybraeu.de
Anderenfalls geben wir nur den Namen des Empfängers und die Lieferadresse an DHL weiter. In diesem Fall ist eine vorherige Abstimmung des Liefertermins mit DHL nicht möglich.
§ 12 Sonstiges, Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird durch die Unwirksamkeit dieser Bestimmung die Wirksamkeit aller übrigen Bestimmungen dieses Vertrages nicht berührt. Gleiches gilt für etwaige Lücken dieses Vertrages.
(2) Das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und OeTTINGER GETRÄNKE unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
(3) International zuständig sind die Gerichte der Bundesrepublik Deutschland. Ist der Kunde Kaufmann, wird der Gerichtsstand Augsburg vereinbart.